Ergolife – gemeinsam neue Wege gehen

Bei Ergolife stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt.

Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Selbstständigkeit, Lebensfreude und Handlungsfähigkeit zu erhalten und zurück zu gewinnen – egal ob nach einem Schlaganfall, bei psychischen Belastungen oder bei Entwicklungsverzögerungen im Kindesalter. Wir begleiten Sie mit Empathie, Fachwissen und einem ganzheitlichen Blick.

Unsere Philosophie –
Ganzheitlich. Individuell. Lebensnah.

Wir glauben: Jeder Mensch verdient eine Therapie, die auf seine Lebenswelt abgestimmt ist. Deshalb arbeiten wir nicht mit starren Programmen, sondern entwickeln flexible Lösungen – angepasst an Ihre persönlichen Ziele, Bedürfnisse und Ressourcen.

Ob in der Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson, der psychisch-funktionellen Behandlung bei Depression oder Angststörung, oder in der Kinder-Ergotherapie bei ADHS, Lernstörungen oder feinmotorischen Schwierigkeiten: Wir nehmen uns Zeit für Sie – und für das, was wirklich zählt.

Unser Team – erfahren, engagiert, empathisch

Unsere Therapeut:innen verfügen über:

  • eine staatlich anerkannte Ausbildung in Ergotherapie
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in u. a. sensorischer Integration, Hirnleistungstraining, psychisch-funktioneller Therapie und pädiatrischer Ergotherapie
  • Erfahrung in der Behandlung von Klient:innen jeden Alters – von Kleinkind bis Senior:in
  • ein gutes Gespür für die feinen Zwischentöne im Alltag

Bei Bedarf in enger Abstimmung mit:

  • Ärzt:innen
  • Psycholog:innen
  • Schulen
  • Pflegekräften
  • Logopäd:innen
  • Physiotherapeut:innen oder Angehörigen

Unsere Partner

pflegedienst-usinger-logo-weiss

Der Gesundheits- und Pflegedienst Usinger bietet umfassende Pflege und Betreuung an, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Klienten orientiert und eine verlässliche medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld gewährleistet. Mit einem engagierten Team und moderner Technik wird die bestmögliche Unterstützung für Klienten und deren Familien sichergestellt.

physiotherapie-physiolife-weiss

Die Physiotherapie Physiolife steht für ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und eine verlässliche physiotherapeutische Versorgung in einem modernen Praxisumfeld sicherstellt. Mit einem engagierten und fachlich versierten Team sowie modernster Ausstattung sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt stehen.

Was uns besonders macht

Blume_Huge

Individuelle Therapiepläne

Jede Therapie beginnt mit einer ausführlichen Befundung. Daraus entsteht ein persönlicher Therapieplan – flexibel anpassbar, je nach Verlauf und Ziel.

Blume_Huge

Therapeutische Vielfalt

Wir nutzen modernste Methoden der Ergotherapie – von klassischen Übungen über kognitive Trainings bis hin zu Alltagssimulationen oder Beratung im häuslichen Umfeld.

Blume_Huge

Wertschätzender Umgang

Wir nehmen Sie ernst – mit all Ihren Fragen, Sorgen und Herausforderungen. Ein respektvoller, authentischer Umgang ist für uns selbstverständlich.

Für wen wir da sind

Egal in welcher Lebenslage Sie zu uns kommen – wir sehen nicht nur die Diagnose, sondern den Menschen dahinter.

Unsere Praxis bietet Ergotherapie für:

  • Erwachsene nach Schlaganfall, Unfall oder Operation
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depression, Angst, Erschöpfung
  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, ADHS, Autismus
  • Senior:innen mit Demenz oder altersbedingten Einschränkungen
  • Klient:innen mit orthopädischen Beschwerden, z. B. nach OP oder bei chronischen Schmerzen

Häufige Fragen zur Ergotherapie

Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel nach § 124 Abs. 1 SGB V. Sie wird von Ihrem Hausarzt oder Facharzt (z. B. Neurologe, Orthopäde, Kinderarzt, Psychiater) verordnet. Die Therapie findet anschließend in unserer Praxis oder – wenn notwendig – auch als Hausbesuch statt.

Je nach Verordnung dauert eine Einheit 30, 45, 60 oder 90 Minuten. Die meisten Behandlungen finden 1–2 Mal pro Woche statt. Die Dauer der gesamten Therapie richtet sich nach Ihrem persönlichen Befinden und wird regelmäßig überprüft.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten vollständig bis auf eine kleine Zuzahlung (in der Regel 10 % + 10 € je Verordnung). Kinder und zuzahlungsbefreite Personen sind davon ausgenommen. Auch private Krankenversicherungen oder Beihilfe übernehmen meist die Kosten – bitte prüfen Sie Ihren Vertrag.

Beim ersten Termin lernen wir uns kennen, besprechen Ihre Beschwerden und Ziele. Anschließend erfolgt eine ergotherapeutische Befunderhebung. Darauf aufbauend erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Fragen sind jederzeit willkommen.

Bitte sagen Sie Termine spätestens 24 Stunden vorher ab, damit wir besser planen können. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine können in Rechnung gestellt werden, da wir diese Zeit fest für Sie reserviert haben.

tmc_a_free_consultation

Lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Sie! Ob für eine erste Beratung, einen konkreten Therapiebedarf oder einfach, um sich ein Bild zu machen – wir stehen Ihnen offen und herzlich zur Seite.

Jetzt Termin vereinbaren oder Fragen stellen – telefonisch oder per Kontaktformular.

Sie sind natürlich auch herzlich eingeladen, unsere Praxis für Ergotherapie in Reudnitz-Thonberg kennenzulernen und persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen.

    Rückruf Service

    Wir rufen Sie baldmöglichst zurück